Rolf war wieder besonders fleißig und hat uns den HARTEN noch HÄRTER gemacht. Wir werden daher neben dem FLOTTEN, dem RUNDEN und dem HARTEN, nun auch noch den HAMMERHARTEN im Programm
haben!
Dieser ist tatsächlich eine Abwandlung des HARTEN mit noch mehr Höhenmetern. Da wir bekanntlich nur wenige Berge bei uns haben, müssen wir diesen (BuchenBERG !!!) dann eben
häufiger laufen. Wir freuen uns jedenfalls mit euch auf die Premiere.
So macht es Spaß!
Daher werden wir auch weitere Läufe planen. Der FLOTTE ist dabei quasi unsere Homebase. Das geht irgendwie immer.
Der HARTE läuft aktuell auch gut. Wir haben aber eine neue Variante ausgearbeitet, die uns noch mehr Höhenmeter beschert. Ob diese Varainte den HARTEN ersetzt, oder ob wir den als den GANZ
HARTEN mitaufnehmen, diskutieren wir grade. Der RUNDE scheint aufgrund der paar Kilometer mehr und der einzigen Runde wohl viele abzuschrecken. Wir werden diesen Lauf aber definitiv in 2021 ganz
oft im Programm halten. Uns ist auch die Idee gekommen, den RUNDEN zweimal zu laufen und somit den ersten 100km Lauf in Steinfurt anzubieten. Die Frage ist dabei eher, ob wir Abends starten (wie
Biel) oder frühmorgens (wie in u.a. Thüringen)
Wir freuen uns in jedem Fall auf euch!
Der Anfang ist gemacht und es fühlte sich toll an! Mit einem kleinen Starterfeld und sehr übersichtlicher Verpflegung haben wir es gewagt bei bestem Wette den 8 FLOTTEN trotz Corona zu starter. Es klappte hervorragend. Gegen Mittag wurde das Bagno allerdings schon recht voll. Die Läufer haben in Gruppen zu zweit oder zu dritt die Strecke gut bewältigt. Wir haben auf offene Getränke und Essen verzichtet. Jeder hatte seine eigenen Flaschen und konnte sich an den Gels und Bananen bedienen. Bei steigenden Temperaturen ab 11:00 war das auch nötig. Die Sonne freute sich offenbar mit uns!
Corona hat uns natürlich auch komplett ausgebremst. Aber wir werden nun versuchen, langsam wieder hochzufahren. Erstmal beschränken wir das Starterfeld auf 10 Personen. Wenn sich die Lage weiter
entspannt, drehen wir natürlich weiter auf!
Stephan Herbert wird uns künftig bei der Organisation zur Seite stehen! Wir freuen uns sehr, da Stephan uns bisher schon als Serien-Sieger und toller Ideengeber an Herz gewachsen ist!
Herzlich willkommen!
Stephan haben wir auch den "RUNDEN" DoToRo zu verdanken. Aus einem langen Trainingslauf wuchs die Idee, den Radweg "Rund um Steinfurt" mit in unsere Serie aufzunehmen. Das Prinzip ist etwas
anders, als bei den zwei anderen Versionen. Wir laufen in der Gruppen, um gemeinsam die Nachfüllstationen für unsere Trinkrusäcke und Flaschen zu finden. VPs können wir auf solch einer großen
Runde nicht einrichten- wir versorgen uns unterwegs jeder selbst!
Nun sieht es so aus, dass wir definitiv erstmal keine Läufe durchführen. Wir stehen voll hinter den Maßnahmen und werden daher erst bei ganz klarer Entspannung der Krise über die nächsten Läufe entscheiden.
Covid-19
"Überall werden Veranstaltungen abgesagt- wie könnt ihr dann guten Gewissens den DoToRo starten?"
Das ist aus unserer Sicht kein Widerspruch!
Wir treffen uns praktisch nicht! Jeder läuft in der Natur seine Runden, hat seinen Becher und seine Zeitnahme. Physischer Solzialkontakt wird wirklich auf das absolut mindeste reduziert und hat
mit einer Veranstaltung im klassischen Sinne nichts zu tun. Das obligatorische Gruppenfoto und das anschließende gemeinsame Kaffee-trinken entfällt. Dazu geschieht das hier im ganz kleinem
privaten Rahmen.
Lauffreunde, die sich in Risikogebieten aufgehalten haben, Kontaktpersonen von Infizierten, oder Symptomträger sind eh ausgeschlossen.
Wir haben nun die nächsten 4 Läufe eingestellt. Freut euch mit uns! Lauft mit uns!
Der "6." Flotte DoToRo fand bei anfänglich gutem Wetter statt. Die Betonung liegt auf anfänglich. Nach zwei Runden regnete es sich derbe ein. Es hat uns aber so viel Spaß gemacht, dass wir direkt wieder angefangen sind zu planen.
Jetzt wird erstmal der Steinhart500 gelaufen und dann sehen wir weiter.
Es werden definitiv auch wieder ein paar Harte geplant. Das wäre auch was für Klippenlauf und PUM starter.
Wir werden künftig darauf hinarbeiten mehr Starter dabei zuhaben, die vorab schon wissen, dass sie keinen vollen Marathon laufen möchten / können.
...und es geht nun doch weiter!
Offen gesagt, deutlich früher als erwartet haben wir (Rolf und Tom) uns entschlossen den DoToRo weiterzuführen.
Der Druck kommt aus der Richtung, dass die Anreise zum Köln-Marathon durch einen Suizid auf unserer Bahnstrecke ein jähes Ende nahm und Tom nicht zum Start kam.
Köln hätte Toms Nummer 99 werden sollen. Nun läuft ihm etwas die Zeit davon.
Aber wenn sich neben uns noch ein, zwei weitere Läufer(innen) finden, die mit an den Start gehen, um den Marathon zu laufen, geht Toms Plan beim Steinhart500 Nummer 100 zu finishen
vielleicht noch auf.
Wir freuen uns über jeden, der auch nur so ein paar Runden als Vorbereitung zum Steinhart (oder wozu auch immer) mitlaufen möchte.
Kommt zum 6. Flotten DoToRo am 1.11.
... nun ist es vorbei! Wir hatte eine schöne (Lauf-) Zeit zusammen!
Danke allen, die mit uns gelaufen sind und uns unterstützt haben!
Euere DoToRos!
Es ist tatsächlich etwas der (Holz-) wurm drin! Es ist uns leider immer noch nicht vergönnt auf den Wegen der HARTEN Strecke zu laufen. Sobald wir ein positives Signal von der Forstbehörde haben,
planen wir unverzüglich weitere DoToRos...versprochen!
Dafür erholt sich Rolf zusehens und wird auch bald wieder über die volle Distanz laufen können.
Unser E-Mail Account war zu dem ganzen auch noch geblockt. Daher haben uns eure Mails nicht erreichen können. Das sollte aber nun behoben sein. Sorry!
Wir wünschen euch ein frohes Neues Jahr!
Damit wir auch direkt mit vollem Schwung hinein kommen, starten wir direkt am 14. mit einem FLOTTEN. Wir freuen uns auf euch!
Wir haben mit einer Handvoll Verrückter das Jahr bei allerbesten Bedingungen ausklingen lassen.
Am Ende, nach langem hin und her um die Führung, wurde Mike Vemerman gemeinsam mit Tom erster. Sie konnten Josef knapp hinter sich lassen. Josef hatte nach 3 Runden die Führung übernommen, konnte aber dem stetig steigendem Tempo vom Mike und Tom am Ende nichts entgegen setzen. Stefan Heidl musste leider nach 26 km an Platz 2 liegend, aussteigen. Rolf lief gemeinsam mit seiner Tochter außer Konkurenz. Er muss nach der Schulter-Verletzung erstmal langsam wieder rein kommen. DoGo konnte erkältungsbedingt nicht mitlaufen, hat uns aber unterwegs gut angefeuert.
Wir wünschen allen einen Guten Rutsch und für 2018 alles Gute und möglichst viele gemeinsame Läufe!
Euer DoToRo-Team
Was ein genialer Herbsttag für den 3. HARTEN DoToRo!
bei wirklich märchenhaften Bedigungen konnte Stephan Herbert nicht nur seine Serie als ungeschlagener DoToRo-Finischer weiter ausbauen, nein, er pulverisierte dabei auch noch den Streckenrekord des HARTEN Rundkurs mit rund 900 Höhenmetern. Nach 3:56 erreichte er lange vor den beiden zweiten, Michael Fehmer und Tom Koehler das Ziel (beide in 4:30) Nach weiteren 18 Minuten folgte Norbert Sommer vom TuS Altenberge. Richtig spannend war es im Mittelfeld wo zwischen den Finischer immer nur wenige Sekunden lagen. Den Anfang machte Karsten Körner(5:04), dann folgte Wilfried Weiß (5:05) und Rolf Ebbing (5:08). Den krönenden Abschluss bildeten unsere Freunde vom 100MC! Nach 5:52 erreichten Sylvia Frühauf und Uwe Laig gemeinsam die Ziellinie. Das schönste daran ist aber, dass wir diesmal komplett alle Starter ins Ziel gebracht haben!
Der traumhafte Tag wurde dann noch bei Kaffe (oder Bier) und Kuchen abgerundet.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Die meisten haben ihre Saisonhöhepunkte bereits erreicht. Wir wollen unseren Körpern aber ebenfalls zum Jahresende etwas Ruhe gönnen, aber bis dahin drehen wir
nochmal richtig auf!
Am 1. Oktober treffen wir uns zu unserem dritten HARTEN DoToRo. Zwei Wochen später werden wir uns am Brocken versuchen. Der Harz-Gebirgslauf wird uns sicher ordentlich fordern.
Den Saisonabschluss planen wir nach dem Teuto-Lauf beim anschließenden STEINHART500 Mitte November.
Damit wir gut erholt in die neue Trainingssaison starten können, werden wir es bis dahin etwas ruhiger angehen lassen und uns mehr auf den Lauftreff des Marathon Steinfurt verlegen.
2018 werden wir wie in diesem Jahr im lustigen Wechsel HARTE und Flotte DoToRo s planen.
Die Wiederholung ist geglückt! Mit 8 Startern waren wir bei 2. FLOTTEN DoToRo im Bagno bei wirklich allerbesten Bedingungen unterwegs. Sonne, aber nicht zu warm, Wind, aber nur so dass er
erfrischt und eine Strecke gefüllt mit Zuschauern. Zugegebenermaßen, waren nur gaaanz wenige ausschließlich für uns da, aber schön war es dennoch!
Stephan fuhr seinen dritten Sieg in Folge ein, Josef kam als sehr guter 2. nach vielen Anläufen super ins Ziel. Ja, und DoGo konnte als dritter im Bunde ebenfalls überzeugen!
Tolle Leistung Jungs (leider waren keine Mädels mit uns am Start)!
Die Ergebnisse findet ihr hier
Der erste DoToRo ist Geschichte! Wir hatten diesen Lauf "FLOTT" getauft. Das Wetter hat uns aber ein Stricht durch super Zeiten gemacht. Dennoch war das ein tolles Erlebnis bei Schnee, Eis und
etwas Nebel in die Marathon Saison zu starten.
So kann es weiter gehen!
Freitag 06.01.2017
Hallo zusammen!
Die Prognosen sagen uns dunstiges und kaltes Wetter für Sonntag voraus!
Wir werden euch mit heißen Tee unterwegs versorgen...
Bringt euch aber unbedingt was frisches + warmes zum Anziehen für die Siegerehrung und unser Kaffeetrinken mit.
Wir freuen uns!
Euer DoToRo-Team wünscht euch ein besonders erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2017!
Dominik, Tom und Rolf!
(Bild von Ika Kuenzel)
Wir haben aus gesundheitlichen Gründen leider Absagen zu vermelden. Das bedeutet, dass wir nun wieder Plätze neu besetzen können!
Der erste DoToRo ist voll!
Offensichtlich trifft so ein Freundschaftlauf den Nerv! Uns freut besonders, dass wir auch viele Freunde bei uns laufen werden, die von weiter her kommen. Überrascht sind wir daneben besonders
positiv, wieviele lokale Läufer an so einem privaten Lauf Intresse haben.
Die Vorbereitungen für den ersten DoToRo laufen auf Hochtouren. Dogo hat uns einen wunderbaren Becherhalter konstruiert. Dank geht auch an Detlef Erasmus, der uns mit einem isolierten Sponser Getränkespender versorgt hat. Wir werden nun noch abschließend die Strecke für den "FLOTTEN" vermessen und die Punkte für Start/Ziel, die Wende und die Verpflegung festlegen.
Rolf sucht nach immer extremeren Strecken! Wir haben für den "HARTEN" schon eine super Runde gefunden. Dabei stieß Rolf auf eine Variante, die uns auf alpine Höhenmeter von über 1100!!! bringt. Das könnte später noch ein ganz extremer Ultra werden...einen Namen hätten wir schon: HAMMERHART ;-) es bleibt spannend!